Die österreichische Bundesregierung hat diese Woche weitere Maßnahmen zum Umgang mit dem Corona-Virus vorgestellt. Auch für Novartis steht die Sicherheit und die Gesundheit an erster Stelle. Aufgrund der Ausgangsbeschränkungen, ist der persönliche Kontakt stark reduziert und wir alle sind gefordert unseren neuen Alltag zu meistern. Neben Zusammenhalt ist gerade jetzt körperliches und mentales Wohlbefinden wichtig.
Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) und das Sozialministerium stellen aktuelle Informationen unter nachstehenden links zur Verfügung.
https://www.ages.at/themen/krankheitserreger/coronavirus/
Hier noch ein Video der MedUni Wien, welches anschaulich das richtige Hände waschen zeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=HwMDo_QZkkI
Zusätzlich haben wir nachstehend ein paar Tipps, weiterführende links und online verfügbare Informationsbroschüren für Sie zu Hause zusammengestellt.

BEWEGUNG - Geben Sie auch auf Ihren Körper acht
Auch oder gerade jetzt ist Bewegung wichtig. Schon kleine, sanfte Bewegungen erhalten die Muskulatur, fördern die Durchblutung und aktivieren dadurch unseren Kreislauf.
Körper
Bewegen und dehnen Sie Ihren Körper und zwar regelmäßig über den Tag verteilt. Vergessen Sie auch nicht auf Muskel kräftigende Übungen.
Augen
Versuchen Sie lange Zeiten vor dem Computerbildschirm, dem Handy oder Tablet mit Konzentration auf entfernte Objekte zu unterbrechen.
Materialien zur Unterstützung, die Ihnen Novartis online anbieten kann:
» Yoga Aufsteller
» Übungs-Aufsteller für Bewegung und Kräftigung
» Physio Vital Hefte mit Übungsanleitungen
» Physio Vital-App zum kostenlosen Download
ESSEN - Wählen Sie eine ausgewogene und gesunde Küche
Vielleicht findet sich momentan etwas mehr Zeit auf die eigene Ernährung
zu achten und zu kochen.
Der Schlüssel zu einer gesunden leichten Mahlzeit oder Snack, wie gesunde Ernährung im Allgemeinen, ist es in Maßen zu konsumieren. Achten Sie auf Obst und Gemüse auf Ihrem Speiseplan und minimieren Sie gesättigte Fettsäuren, Zucker und Salz.
Das gesündeste Getränk ist Wasser. Die nächstbeste Wahl ist ungesüßter Kräutertee, der heiß oder kalt genossen werden kann.
Parallel dazu stellen wir Ihnen mit folgenden Materialien zusätzliche Informationen zur Verfügung:
» Aufsteller Speisen und Rezepte
» Ernährung bei chronischen Erkrankungen ( zB. Multipler Sklerose)
SCHLAF - Die innere Uhr
Ausreichend Schlaf ist ein positiver Einflussfaktor auf unsere mentale Gesundheit.
Ihre „Innere Uhr“ verfolgt den 24-Stunden-Licht-Dunkel-Zyklus und verursacht täglich Schwankungen in Ihrer:
- Physiologie (z. B. Blutdruck, Körper-Temperatur, Hormonspiegel)
- Leistung (z. B. Wachsamkeit, Reaktion Zeit, Stärke)
Abweichungen zwischen dem Zyklus und Ihrer Umgebung (z. B. durch zu eine Änderung Ihres Tagesablaufs) kann Ihren normalen Schlaf stören.

ENTSPANNUNG - Achtsamkeit kann schützende Auswirkungen auf das geistige Wohlbefinden haben
Eine Großzahl an Studien zeigt, dass Achtsamkeits-Training schützende Auswirkungen auf Ihre geistige Gesundheit und kognitiven Zustand haben kann, wie z.B. Verringerung von Angst und Stress, Steigerung der Konzentration und des Arbeitsgedächtnisses.
» Zum Thema Entspannung finden Sie auf unserer Homepage
einige hilfreiche Module
Referenzen
Weitere Informationen zu den in diesem Dokument behandelten Themen finden Sie in den folgenden Quellen:
- Magazine (https://www.fitnessmagazine.com/recipes/healthy-eating/on-the-go/healthy-fast- foods/), NIH/MedlinePlus (https://medlineplus.gov/ency/patientinstructions/000105.htm) and Web MD (https://www.webmd.com/food-recipes/healthy-eating-making-healthy-choices-when-you-eat-out)
- Gunja N, Brown JA. “Energy drinks: health risks and toxicity”. Medical Journal of Australia. 2012; 196 (1): 46-49.
- https://www.mja.com.au/journal/2012/196/1/energy-drinks-health-risks-and-toxicity;
- http://www.bis.com.au/reports/the_aust_coffee_market_r.html
- https://www.qantas.com/travel/airlines/your-health-inflight/global/en#jump5
- Tignum, Sustainable high performance travel Australia & New Zealand (Dominique De Francesco)
- See, e.g., “Jon Kabat-Zinn Defines Mindfulness.” https://www.youtube.com/watch?v=wPNEmxWSNxg Retrieved February 22, 2016.
AT2003813678, 03/2020